Mit dem Abschluss in der Tasche können Sie bei uns so richtig durchstarten: Bei guten Leistungen bieten wir Ihnen einen festen Arbeitsvertrag. Zum Ende Ihrer Ausbildung sprechen wir Ihre späteren Aufgaben mit Ihnen ab.
Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2024
Ihre Aufgaben - Die Zukunft mitgestalten:
- Sie stellen die Instandhaltung unseres Kabel- und Freileitungsnetzes sicher.
- Elektrische Betriebsmittel (z.B. beim Bau von Gebäuden) montieren und reparieren Sie gewissenhaft und übergeben versorgungstechnische Anlagen und Systeme an unsere Kund*innen.
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen stellen Sie die Funktionalität des öffentlichen Stromnetzes sicher (bspw. der Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen) und beheben Störungen, wenn ein Kabel beschädigt wurde.
- Sie widmen sich dem Bau und der Wartung von Messeinrichtungen, Transformatoren und Schaltanlagen.
- Sie warten und reparieren die versorgungstechnischen Anlagen, z.B. im Müllheizkraftwerk oder dem Zentralklärwerk.
Ihr Profil - Ein Herz für Nachhaltigkeit:
- Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denkvermögen
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Neugier und Lust, Teil der Energiewende zu sein
Darauf können Sie sich verlassen
Unsere erfahrenen Ausbilder*innen und Mitarbeitenden unterstützen Sie jederzeit. Bei Rückfragen, Kritik und Wünschen können Sie sich immer an die Ausbildungsbeauftragten wenden, damit Ihrem erfolgreichen Abschluss und einer schönen Zeit bei uns nichts im Wege steht.
Dass wir für Sie das Schülerticket Hessen übernehmen, ist für uns selbstverständlich. Zusätzlich zur Vergütung können Sie sich auf vermögenswirksame Leistungen nach Tarifvertrag und vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine freuen.
Wir unterstützen Sie von Tag eins bis zum Abschluss Ihrer Ausbildung – und darüber hinaus. Sie können sich auf qualifizierten Berufsunterricht freuen, der Sie für Ihre Prüfungen und den Berufsalltag fit macht.
Mit Teambuildingevents und Seminarangeboten zu Themen wie Finanzen, Versicherungen oder Business-Kommunikation bereiten wir Sie bestens auf Ihr zukünftiges (Berufs-)Leben vor.
Als Team sind wir stärker: Auszubildende und dual Studierende älterer Jahrgänge stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Unsere Jugend- und Ausbildungsvertretung kümmert sich um all Ihre Anliegen und ist die Interessenvertretung der Auszubildenden und dual Studierenden in unserem Haus.
Kostenlose Sportkurse, Sportveranstaltungen und Teamwettkämpfe: Bei uns bleiben Sie immer in Bewegung. Wollen Sie sich lieber im Fitnessstudio auspowern? Wir fördern Ihre Mitgliedschaft in zehn regionalen Studios. Mit Schutzimpfungen sowie Essensgutscheinen runden wir das Angebot ab.
Willkommen bei ENTEGA! In Ihrer ersten Woche steht das Kennenlernen der anderen Azubis und dual Studierenden unseres Konzerns im Vordergrund. Dazu unternehmen wir unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald und nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit eine Studienfahrt an den Largo Maggiore nach Italien.

Ausbildung bei ENTEGA heißt
109 KARRIEREWEGE
Wir sind Wegbereiter und Treiber der Energiewende. Unsere 109 Auszubildenden finden bei uns ihren ganz persönlichen Weg.
Eine ENTEGA - das sind wir:
Sie wollen mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
