Stromkonzession in Lützelbach: Vertragsverlängerung für ENTEGA bis Mitte 2045
Noch engere Zusammenarbeit beim Klima- und Umweltschutz
LÜTZELBACH (blu) – ENTEGA und e-netz betreiben das Stromnetz in der Gemeinde Lützelbach weiter. Der neue Konzessionsvertrag läuft 20 Jahre – bis zum 30. Juni 2045. Der Energie- und Telekommunikationsdienstleister ENTEGA AG und seine Verteilnetztochter e-netz Südhessen AG hatten sich als Bietergemeinschaft um die Konzession beworben.
Das Stromnetz für die rund 6.800 Einwohner von Lützelbach erstreckt sich auf einer Fläche von rund 35 Quadratkilometern. Die Stromleitungen haben insgesamt eine Länge von rund 141 km, davon sind 39 km Mittelspannungs- und 102 km Niederspannungsleitungen. Insgesamt gibt es 2.300 Netzanschlüsse an das Stromnetz.
Den neuen Vertrag unterzeichneten für die Bietergemeinschaft Dr. Marie-Luise Wolff (Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG), Andreas Niedermaier (Vorstand Personal und Infrastruktur der ENTEGA AG), Ines Schultze und Holger Klein (beide Vorstände der e-netz Südhessen AG) sowie für die Gemeinde Lützelbach Herr Bürgermeister Tassilo Schindler und Christoph Eckert (Erster Beigeordneter).
„Wir freuen uns über die Fortführung des Konzessionsvertrags mit der Gemeinde Lützelbach. Die Vertragsverlängerung unterstreicht unsere Leistungsfähigkeit und das Vertrauen in unsere Expertise als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister. Gemeinsam setzen wir auf eine nachhaltige und zuverlässige Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.“, sagte ENTEGA-Vorstand Andreas Niedermaier nach der Unterschrift. Bürgermeister Tassilo Schindler sagte: „ENTEGA und e-netz haben sich als verlässliche Partner bewährt. Daher freuen wir uns, die Zusammenarbeit fortzuführen, um auch in Zukunft eine sichere und umweltverträgliche Versorgung sicherzustellen.“