Zur Suche
ENTEGA AG Logo

Erdgasnetz

Das ENTEGA-Unternehmen e-netz Südhessen betreibt in Südhessen ein zuverlässiges und modernes Erdgasnetz. Es versorgt die Region sicher mit Erdgas - zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit.

Unter den konventionellen Energieträgern ist Erdgas die umweltschonendste Alternative. Wegen vergleichsweise geringer Emissionen wird es auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Mit einem Anteil von knapp 22 Prozent am Primärenergieverbrauch ist Erdgas heute nach dem Mineralöl die zweitwichtigste Energiequelle Deutschlands. Fast die Hälfte aller Haushalte in Deutschland heizt bereits mit Erdgas. Und es werden immer mehr: Rund 75 Prozent aller Neubauten bekommen heute eine Erdgasheizung. Auch die Industrie hat das Potenzial erkannt und setzt verstärkt auf den wirtschaftlichen und umweltschonenden Energieträger.

In einem Gebiet mit 713.000 Einwohnern sind 45 Städte und Gemeinden an das 2.509 Kilometer lange Leitungsnetz unserer Netzgesellschaft e-netz Südhessen GmbH & Co. KG angeschlossen. Die e-netz Südhessen versorgt 45 Städte und Gemeinden sicher und zuverlässig mit Erdgas – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Netzgebiet20242023
Städte und Gemeinden4545
Einwohner in Tsd.
(versorgtes Netzgebiet) *
713707
Ausspeisepunkte95.28295.298
Gasaufkommen in Mio. kWh **5.8075.800
Höchste Tagesabgabe in Mio. kWh 43,337,3
Versorgungsanlagen20242023
Hochdruckleitungen in km531532
Mitteldruckleitung in km119118
Niederdruckleitungen in km *** 1.8591.860
Reglerstationen408406
Gasanlagen (Zählerpunkte)110.898111.675

*   Vorjahresdaten, aktuelle Zahlen des Stat. Landesamtes
     liegen noch nicht vor
**  Inkl. Vorwärmung
*** Ohne Netzanschlussleitungen

Geographische Darstellung des Rhein-Neckar-Dreiecks mit Flusssystemen.
Versorgungsunterbrechungen in Südhessen

Aktuelle Störungen im Erdgasnetz

Der e-netzRTICKER informiert über aktuelle und geplante Störungen in den Versorgungsnetzen, von denen eine größere Zahl von Verbrauchern betroffen sind.

Zur Störungskarte

Das könnte Sie auch interessieren

Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)

Experten für Versorgungstechnik

Anlagenmechaniker (SHK) planen und installieren komplexe Anlagen und Systeme für die Versorgungstechnik von Gebäuden, zum Beispiel Sanitär-, Heizungs- und klimatechnische Anlagen. 

Mehr erfahren

Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik (B.Eng.)

Spezialist für Umwelt und Versorgung

Du willst Zukunftsthemen rund um Energie, Umwelt und Versorgung gestalten? Dann bist du mit einem dualen Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik bestens dafür ausgerüstet.

Mehr erfahren