NACHHALTIG* KLÄREN, ENERGIE SPAREN.

Mit der Novellierung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) sind wir als ENTEGA Abwasserreinigung verpflichtet, ein Energiemanagementsystem zu etablieren und uns ab 2025 regelmäßig nach der DIN EN ISO 50001:2018 zertifizieren zu lassen.

Im Rahmen des Energiemanagements werden wir den Energieverbrauch der ENTEGA Abwasserreinigung kontinuierlich genau planen, überwachen und steuern. Ziel dabei ist es, Energie möglichst effizient zu nutzen, Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen.

Das funktioniert so: Wir analysieren, wo und wie viel Energie verbraucht wird, suchen nach Möglichkeiten, Energie zu sparen und setzen Maßnahmen um, um den Verbrauch zu reduzieren. Ein gutes Energiemanagement hilft also dabei, weniger Energie zu verschwenden, Geld zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Die ISO-Norm-Vorgaben und die regelmäßigen Audits helfen, das Energiemanagementsystem zu standardisieren.

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ENTEGA Abwasserreinigung sollen – im Rahmen des eigenen Zuständigkeitsbereichs – aktiv dazu beitragen, Energie zu sparen und möglichst effizient zu nutzen.

Die strategischen Ziele der ENTEGA Abwasserreinigung wurden unter Einhaltung der bestehenden Norm DIN ISO 50001:2018 sowie unter Berücksichtigung unseres Leitbilds und unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsziele des ENTEGA-Konzerns erarbeitet und durch die Geschäftsleitung festgelegt. Unsere Ziele sind an das Konzern-Zielsystem ENTEGA5 angelehnt. Für jede Dimension wurden strategische Ziele der ENTEGA Abwasserreinigung definiert: