Zur Suche
ENTEGA AG Logo

Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Du willst die Energiewende aktiv unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als einer der größten ökologischen Regionalversorger Deutschlands sind wir ein wichtiger Treiber für eine nachhaltige Zukunft der Branche – und du bist mittendrin. Während deiner Ausbildung lernst du alles rund um Einbau, Instandsetzung und Wartung von Sanitär-, Heizungs- und klimatechnischen Anlagen. Alle wichtigen Infos zur Ausbildung findest du auf dieser Seite.

Bewerbungen ab sofort für 2026 möglich!

Heute lernen, morgen durchstarten

Attraktives Gehalt

1.325 € im ersten Jahr – starker Einstieg, starke Zukunft! Verdiene überdurchschnittlich und konzentriere dich voll auf deine Ausbildung.

Weihnachtsgeld & Sonderleistungen

Freu dich auf Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub! 

Dein Bonuspaket on top

Schülerticket Hessen gratis, günstiges Mittagessen und Zuschüsse für Unterkünfte in Theorie- & Blockphasen außerhalb von Darmstadt. Dazu Corporate Benefits, Fitnessstudio-Zuschuss, kostenloses Laden fürs E-Bike oder E-Auto, gratis Parkplätze – und obendrauf regelmäßige Ticket- & Eventverlosungen!

Karriere mit Perspektive

Top Chancen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen, regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Weiterbildungen und Austauschprogramme. Außerdem bezuschussen wir deine Weiterbildung zum Meister/-in oder Fachwirt/-in im Falle einer Übernahme! 

Moderne technische Ausstattung

Auf dich warten Notebook und Headset – auch zur privaten Nutzung – sowie hochwertige Schutzkleidung für technische Berufe. 

Dein perfekter Start

In deiner ersten Woche lernst du die anderen Azubis und dual Studierenden kennen – beim Ausflug in den Kletterwald! Nach einem Jahr gibt’s die gemeinsame Studienfahrt obendrauf. Und in den Herbstferien? Eine Workshopwoche mit spannenden Themen und neuen Skills!

Prüfungsvorbereitung

Mit professionellem Berufsunterricht, der dich bestens auf deine Prüfungen und den Berufsalltag vorbereitet, unterstützt von höheren Jahrgängen und deinem Ausbildungsteam, rockst du deine Prüfungen! Auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung der ENTEGA steht dir stets mit Rat und Tat zur Seite.

Fit & gesund

Egal ob Sportkurse, coole Events oder Team-Challenges – bei uns bleibst du immer aktiv. Unser Betriebsarzt und das Angebot von Schutzimpfungen sorgen für deine Gesundheit. Komm gerne auf uns zu, wir haben immer ein offenes Ohr für dich!

Betriebliche Altersvorsorge

Wir sichern dich mit betrieblicher Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung für die Zukunft ab.

Kinderbetreuung

Unsere Betriebskita bietet eine zuverlässige Betreuung für deine Kinder – direkt am Arbeitsplatz! Sollte es einmal unerwartet eng werden, unterstützt dich unser Notfallprogramm schnell und unkompliziert, damit du dich ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst.

Adrian K. beschreibt seine Ausbildung als sehr abwechslungsreich. Gerade der Bereich Kundendienst sei sehr vielfältig. In der Abteilung Privatkundendienst, die auch in der engeren Auswahl für seine Zeit nach der Ausbildung steht, sieht sein Arbeitstag so aus:

7.00 Uhr: Dienstbeginn

Adrian K. trifft sich mit dem Monteur, den er heute begleiten wird. Gemeinsam beladen sie ihr Auto und entsorgen dabei auch Abfälle vom Vortrag, der genauestens sortiert und so bestmöglich recycelt wird.

8.00 Uhr: Abfahrt zum Kundentermin

Adrian K. und sein Kollege fahren zu ihrem ersten Kundentermin an diesem Tag. Die Termine vormittags sind in der Regel etwas zeitintensiver als die nachmittags. Ihr heutiger Auftrag am Vormittag: einen neuen Heizkörper montieren.

12.00 Uhr: Mittagspause

Der Heizkörper hängt, Zeit für eine Pause. Die Mittagspausen werden flexibel gehandhabt – je nachdem, wie lange ihr Termin dauert.

12.30 Uhr: Zurück in die Firma

Adrian K. und sein Kollege fahren zunächst zurück zum ENTEGA Standort im Dornheimer Weg. Sie wollen ihr Auto entleeren und den angefallenen Müll entsorgen. Anschließend laden sie die Materialien für weitere Termine ein.

14.00 Uhr: Auf zum nächsten Termin

Nachmittags stehen eher kleine „Probleme“ auf dem Plan. Heute müssen Adrian K. und sein Kollege noch einen Siphon tauschen. 

15.30 Uhr: Feierabend

Auszubildende bei ENTEGA sollen keine Überstunden machen, darauf wird Wert gelegt. Adrian K. verabschiedet sich in seinen wohlverdienten Feierabend.

Freu dich drauf

Unser Ausbildungszentrum – bestes!

Modernste Technik, engagierte Coaches und praxisnahe Lernumgebung: In einem inspirierenden Umfeld wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Zukunft gestaltet.

Check das aus – es lohnt sich!

Elektriker prüft eine Schalttafel mit einem Messgerät.
Jobsuche

Einstiegsqualifikationen

Keine Ausbildung gefunden? Im EQ-Programm lernst du ein Jahr lang praktische und theoretische Grundlagen für eine spätere Ausbildung bei uns.

Mitarbeiter in Arbeitskleidung steht vor einer Glaswand.
ENTEGA kennenlernen

Azubi-Talk

In unserem Azubi-Talk hast du die Chance, dich über Teams, per Telefon oder persönlich mit einem unserer Azubis auszutauschen!

Schülerinnen & Schüler

Duales Studium

Auf dem Weg zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister sind wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen: Ist eine passende Stelle für dich dabei?

Porträt eines Mannes mit freundlichem Lächeln, professionelles Erscheinungsbild.
Matthias Haas
Leiter Ausbildung