Kunst und Kultur. Wir tragen dazu bei, Menschen zu begeistern.
Kunst und Kultur sind für unser Zusammenleben wichtig. Kulturerlebnisse stärken die Identität der Menschen in der Region. Wir tragen zur kulturellen Vielfalt bei und eröffnen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen den Zugang.
Centralstation Darmstadt
Erbaut wurde die Centralstation in ihrer ersten Form bereits im Jahre 1888 als erstes Darmstädter Elektrizitätswerk. Nach einer umfangreichen Sanierung wird in den Räumlichkeiten auf drei Ebenen seit 1999 ein vielfältiges Kulturprogramm präsentiert: Neben Theater, Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen finden vor allem Konzerte und Club-Veranstaltungen statt.
Das musikalische Spektrum reicht dabei von Rock, Pop, Hip-Hop und Jazz über Weltmusik bis hin zur Klassik. Dieses breite Veranstaltungsspektrum wird jedes Jahr von etwa 300.000 Besuchern genutzt.
Schlossgrabenfest Darmstadt
Als Hauptsponsor des Schlossgrabenfestes ist es ENTEGA ein besonderes Anliegen, dass Hessens größtes Musikfestival im Herzen von Darmstadt rund um das Residenzschloss stattfinden kann. Und dies bei freiem Eintritt für die Besucher - was heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich ist. Mit einem umfangreichen Musikprogramm mit über 100 Bands zählt das Schlossgrabenfest heute bundesweit zu einem der größten innerstädtischen Musikfestivals.
Die gesamte Veranstaltungstechnik des Schlossgrabenfestes wird schrittweise auf eine Strom sparende LED- und Digitaltechnik umgestellt. Dies unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung ebenso, wie das Bestreben, den CO2-Ausstoß bei Transport- und Logistikwegen kontinuierlich zu reduzieren.
Frankfurter Hof Mainz
Der historische Saalbau in der Mainzer Altstadt bietet ein vielfältiges Kulturprogramm. Neben Theater, Lesungen und Ausstellungen sind es auch zahlreiche Konzerte, die fast täglich die Räumlichkeiten des Frankfurter Hofs in der Augustiner Straße füllen.
Auch die vom Frankfurter Hof veranstaltete Festivalreihe "Summer in the city" lockt jährlich mit ihrem breit gefächerten Spektrum über 50.000 Menschen in verschiedene Spielstätten des Mainzer Stadtgebietes.
www.frankfurter-hof-mainz.de
Nonstock-Festival
Als langjähriger Partner hat ENTEGA das Festival im Fischbachtal von Beginn an unterstützt. Das Nonstock gilt seit 1998 als Festivalperle Südhessens, die sich nach Jahren auf einer großen Wiese nun rund um einen Bauernhof eingerichtet hat: 2016 wurde erstmals die Nonstock Farmer's Edition veranstaltet.
Umgeben von Feldern, Wiesen und einer intakten Natur - friedlich und ausgelassen, voller Kreativität und Eigensinn wird hier ein Open Air Festival mit Künstlern aus Indie, Alternative, HipHop, Rock, Literatur, Film, Theater und vielem mehr mit ca. 1.000 Gästen veranstaltet.
Größer muss es nicht sein, dies kleine Glück am Rande vom Landkreis Darmstadt-Dieburg.
www.nonstock.de
Darmstädter Grenzgang
Traditionell ist neben den Partnerstädten der Stadt Darmstadt auch die ENTEGA beim Darmstädter Grenzgang mit einem Stand vertreten. Die Grenzgang-Teilnehmer können sich am Stand der ENTEGA mit einem Glas frisch gezapftem Trinkwasser – direkt aus dem Versorgungsnetz – erfrischen. Der Grenzgang findet entlang der Gemarkungsgrenze der Stadt Darmstadt statt - jedes Jahr wird ein Teilstück erwandert.